Inhaltsübersicht
Was ist eine HBO Therapie?
Die hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) ist die die Atmung von reinem Sauerstoff (100 Vol%) bei einem gegen über dem normalen Luftdruck deutlich gesteigerter Umgebungsdruck. Typischerweise erfolgt eine Behandlung mittels HBO in einer Druckkammer.
Wie viel kostet HBO Therapie?
Aktuell liegen die Kosten bei mindestens 210,- EUR pro Behandlungseinheit.
Kosten (nach Recherchen IGeL-Monitor): zwischen 325 und 375 Euro pro Sitzung
Eine ambulante HBO-Therapie muß infolge des Leistungsausschlußes der gesetzlichen Krankenkassen vom Patienten selbst bezahlt werden.
Was bringt Hyperbare Sauerstofftherapie?
Ein Gros dieser Effekte ist zum Zwecke der Linderung oder Heilung von Erkrankungen hilfreich, in ausgewählten Krankheitsfällen sogar sehr wirksam. Eine hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) bewirkt u. a. Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen via Gefäßneubildung (Angiogenese) bleibend verbessert.
Was passiert wenn man in einer Druckkammer ist?
In der Druckkammer wird den Anwender 100 Prozent reiner Sauerstoff unter Beihilfe von Überdruck verabreicht. Durch den erhöhten Druck kann im Körper rund 20 Mal so viel Sauerstoff aufgenommen werden wie bei der normalen Atmung.
Ist eine Langzeit HBO gesund?
Die Ergebnisse zeigen, dass eine Langzeit-Sauerstofftherapie die Lebenserwartung der Patientinnen und Patienten signifikant erhöht. Auch in Hinblick auf körperliche Leistungsfähigkeit und Lebensqualität wurden positive Effekte nachgewiesen.
Wie oft HBO Therapie?
Das Einatmen reinen Sauerstoffs bei erhöhtem Umgebungsdruck in einer Druckkammer wird mit 15 bis 40 Anwendungen beziffert. Eine genau Aussage ist individuell und nicht Pauschal vertretbar.
Warum gibt es Chinesische Anbieter mit ähnlich aussehenden Produkten?
Viele, auch chinesischen Anbieter behaupten sie seinen Hersteller von HBO-Kammern. Wie bei jedoch von der Handy-Fertigung bekannt, gibt es nur eine wenige Auftragsfertiger, die auch tatsächlich HBO-Produkte herstellen, alles andere sind Widerverkäufer mit eigenem Branding. X4Oxygen unterhält ein eigene Entwicklungsabteilung mit deutschen Ingenieuren und eine direkte Partnerschaft zu dem führenden Auftragsfertiger für HBO-Kammern. Alle unsere Geräte werden auf Basis unserer Designs nach unseren Vorgaben und Qualitätsstandards für uns gefertigt. Eines unserer primären Ziele ist es, möglichst effektive und hochwertige HBO-Kammern günstig für jedermann verfügbar zu machen. Um zudem „Nachtschichten“ der Fertiger sowie unkontrollierte Vervielfältigungen zu vermeiden, erlauben wir den Nachbau unsere älteren Versionen (n-1). Dies hilft uns unsere Entwicklungskosten zu kompensieren. Unsere aktuellsten Produkte, mit modernster Technik wie z.b. Cloud basierter vollautomatischer KI-Steuerung, als auch unsere einzigartige optimierte Sauerstoffaufbereitung und Versorgung, sowie 5 Jahre Gewährleistung, deutsches Service-Zentrum, mit deutschem Reparatur- und Ersatzteilservice u.v.m sind jedoch nur direkt über X4Oxygen erhältlich.
In welcher Beziehung stehen Sie zur Dremenia?
Herr Raphael Dreher war ein ehemaliger Vertriebs-Mitarbeiter und ließ sich für 5 Monate bei uns ausbilden, bevor er sich selbständig machte und als Kleinunternehmer die Dremenia UG gründete. Im Gegensatz zur X4Oxygen beschäftigt er keine Ingenieure und unterhält keine eigene Produktenwicklung. Er vertreibt Chinesische Produkte. Seit kurzem kauft die Dremenia auch Produkte der X4Oxygen ein. Über unseren Chinesischen Produktionspartner vertreibt die X4Oxygen ähnlich aussehenden Produkte älteren Entwicklungsstandes. Unsere aktuellsten Produkte, inklusive Cloud basierter vollautomatischer KI-Steuerung sind nur direkt über X4Oxygen erhältlich.
Was ist der Unterschied zwischen IHHT und hyperbarer Sauerstoff Therapie?
IHHT: Bei der IHHT wird abwechselnd sauerstoffarme Luft (Hypoxie, z. B. 9–16 % Sauerstoff) und sauerstoffreiche Luft (Hyperoxie, z. B. 30–40 % Sauerstoff) bei normalem Luftdruck eingeatmet. Der Wechsel zwischen Sauerstoffmangel und -überschuss stresst die Zellen gezielt.
HBO: Bei der hyperbaren Sauerstofftherapie atmet man reinen Sauerstoff (100 %) unter erhöhtem Druck (meist 1,5–2 bar) in einer Druckkammer ein. Dadurch wird die Sauerstoffkonzentration im Blut und Gewebe stark erhöht, um Heilungsprozesse zu unterstützen.
Physiologische Wirkung
- IHHT: Der Wechsel zwischen Sauerstoffmangel und -überschuss stresst die Zellen gezielt, was die Mitophagie (Abbau geschädigter Mitochondrien) und Biogenese (Neubildung gesunder Mitochondrien) anregt. Es trainiert den Körper auf zellulärer Ebene.
- HBO: Durch den hohen Druck und reinen Sauerstoff wird das Gewebe direkt mit Sauerstoff überschwemmt, was Entzündungen reduziert, die Heilung beschleunigt und bakterielle Infektionen bekämpft (z. B. durch anaerobe Bakterien).
Ziel ist es bei IHHT ähnlich wie beim Höhentraining den Energiestoffwechsel anzuregen und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Oft wird diskutiert das kranke oder geschwächte Mitochondrien (Bitophagie und Biogenese) abgebaut werden können.
Neuste Untersuchungen zeigen, dass Autophagie z.B. Intervallfasten nach Dr. Singlair eine effizienter Methode zur Bitophagie und Biogenese sein kann.
Aber auch mit HBOT lässt sich der IHHT Prozess abbilden.
Wir bei X4 haben dazu eine in unseren Digitalpakten eine IHHT Funktion eingebaut. Hier findet ein Wechsel (20 min / 5 min) zwischen reinen Sauerstoff ( ca. 96%) und um Umgebungsluft (ca. 21%) Sauerstoff statt. Bei IHHT liegt der Sauerstoffunterschied zwischen Hypoxy und Hyperoxie bei ca. 30%. Bei der X4 IHHT Funktion beträgt der Unterschied zwischen Sauerstoffreich und Sauerstoffarm sogar 75% und ist somit 2,5 fach stärker. Bereits die Universitätsklinik Graz hat bereits in 2023 nachgewiesen, dass bei einer HBOT Anwendung ein Wechsel zwischen sauerstoffreicher und sauerstoffarmer Versorgung es zur verstärkten Reaktivierung von Stammzellen kommen kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass HBO den Körper mit Sauerstoff „flutet“ und es beim „klassischen“ IHHT zu einer teilweisen Unterversorgung kommt. Daher gibt es im Gegensatz zu HBO auch der IHHT eine Vielzahl von Kontraindikationen. In der Summe sollte ohne ärztliche Betreuung nur gesunde Menschen IHHT einsetzen. HBO ist im Allgemeinen aufwendiger da eine Druckkammer benötigt wird. Dank mHBOT Systeme sind die Kosten teilweise sogar geringer als bei IHHT Geräten und die Benutzung ist einfach und sicher.
Siehe auch: Studien zur Hyperbaren Sauerstofftherapie (HBOT)
Gerne können uns nach Terminabsprache besuchen und unsere oder Ihre hyperbare Sauerstoffkammer umfangreich testen und Technologieausblicke erhalten.
Zudem bieten wir die Möglichkeit mit Hilfe moderster Meßtechnik Ihnen Vorort die Wirksamkeit und die Verträglichkeit jeder einzelnen HBO Anwendung zu erfassen und zu dokumentieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch